Die BLT legt Wert auf ein motivierendes und leistungsorientiertes Arbeitsklima mit gut qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das gemeinsame Ziel der rund 500 Mitarbeitenden ist ihr tägliches Engagement, den Kundinnen und Kunden Dienstleistungen mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit anzubieten. Das verbindet, motiviert und bereitet Freude. Der Umgang untereinander ist respektvoll und offen, unkompliziert und direkt.
Als Dienstleister im öffentlichen Verkehr stehen die BLT Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich in engem Kontakt mit den Fahrgästen. Mit ihrem Verhalten und Engagement gegenüber Kundinnen, Kunden, Partnern und Stakeholdern sind sie wichtige Botschafter des Unternehmens, die entscheidend zum Image der BLT beitragen. Entsprechend kunden- und dienstleistungsorientiert verhalten sich die BLT Mitarbeitenden, nach dem Grundsatz «Behandle den anderen so, wie du selbst gerne behandelt werden willst».
Die BLT fördert und unterstützt die Mitarbeitenden in ihrer Weiterbildung. Denn die gezielte Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmenserfolgs. Das interne BLT Campus Programm bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihren Kompetenzbereich auszubauen und sich persönlich und beruflich weiterzubilden. Dies stärkt ihre Marktfähigkeit und erhöht zugleich ihre Zufriedenheit und Motivation.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fahrdienst beispielsweise können als Buschauffeur und Buschauffeuse oder als Tramwagenführer und –führerin arbeiten. Bei Interesse und Eignung können sie sich zum polyvalenten Fahrdienstmitarbeitenden weiterbilden, der sowohl als Busfahrer als auch als Tramwagenführer einsetzbar ist. Ebenso können sie als Fahrdienstmitarbeitende bei Eignung zusätzliche Funktionen ausüben und sich zum Mitarbeitenden Sicherheitsdienst, zum Instruktor, zum Fahrbegleiter oder zum Mitarbeiter Dienstplanung weiterbilden. Streben sie eine neue und höhere Funktion mit Führungsverantwortung an, bietet die BLT die Ausbildung zum Fahrdienstleiter oder zur Fahrdienstleiterin an.
Die BLT verfolgt eine zeitgemässe Lohn- und Sozialpolitik, welche sich am Markt, an Funktion, Leistung und Erfahrung orientiert. Zugleich unterstützt und fördert sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Weiterbildung und pflegt ein aktives und vertrauensvolles Verhältnis zu den Sozialpartnern.
Dem Arbeitsschutz und der Gesundheitsvorsorge misst die BLT grosse Bedeutung zu. Ebenso schafft sie die Voraussetzungen, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor jeder Art von Diskriminierung zu schützen.