News
Stets auf dem aktuellsten Stand: Informieren Sie sich über Neuigkeiten, Produkte, Dienstleistungen und Projekte der BLT.
Stets auf dem aktuellsten Stand: Informieren Sie sich über Neuigkeiten, Produkte, Dienstleistungen und Projekte der BLT.
Unbegrenzt, unschlagbar, unersetzlich, unternehmungslustig. Es gibt Vieles, wofür das «U» im U-Abo – neben Umweltschutz natürlich – noch stehen könnte. Das U-Abo bietet seit über 35 Jahren mehr als freie Fahrt in der Nordwestschweiz – und dies ohne zeitliche und räumliche Einschränkung. Einfache Erhältlichkeit, ein unkompliziertes, günstiges Tarifsystem und über 750 Kilometer Strecke an fast jeden Ort in der Region. Das macht das U-Abo Monat für Monat für über 170’000 Menschen zum unersetzlichen Begleiter zur Arbeit oder in der Freizeit. Lesen Sie mehr über das U-Abo im neuen U-Abo Magazin.
Weitere Informationen auf unserem U-Abo Portal und unter tnw.ch.
Per Fahrplanwechsel 2019 bekommt das U-Abo ein Upgrade: Abonnenten reisen ab dem 15. Dezember zum gleichen Preis und ohne zusätzliches Ticket nach Weil am Rhein, Lörrach, Grenzach-Wyhlen und an viele weitere Orte. Während des zweijährigen Probebetriebs sammeln der TNW und der Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) Erfahrungen mit dem neuen Gültigkeitsmodell.
Weitere Informationen unter tnw.ch und auf unserem U-Abo Portal.
Linien 10/11/E11/17/19
Das Angebot bleibt unverändert.
Linie 37
Die heutigen Fahrten bis Basel, Dreispitz werden neu bis Basel, Leimgrubenweg verlängert.
Linie 61
Es gibt kleine Anpassungen im Minutenbereich zur Optimierung der Anschlüsse.
Linie 64
Die letzten drei Fahrten am Abend verkehren nur noch bis Birsmatt anstelle Oberwil Zentrum. Die Linie fährt nur noch bis Dornach Bahnhof.
Linie 65
Verlängerung der Linie von Dornach Bahnhof bis Arlesheim Dorf.
Linie 66
Es gibt kleine Anpassungen im Minutenbereich.
Linie 91
Die Linie 91 wird aufgehoben. Lauwil wird neu durch die Line 71 abgedeckt und von der Autobus AG Liestal (AAGL) betrieben.
Linie 92
Es gibt kleine Anpassungen im Minutenbereich.
Linie 93
Es wird eine zusätzliche Fahrt ab Lampenberg Station nach Lampenberg Dorf und zurück angeboten.
Linie 107
Es gibt kleine Anpassungen im Minutenbereich zur Optimierung der Anschlüsse.
Linie 108
Anpassung Fahrplantakt. Alle Fahrten fahren von Betriebsbeginn bis um 20.00 Uhr bis Wittinsburg Chamber. Zusätzlich gibt es kleine Anpassungen im Minutenbereich.
Linie 109
Die Linie 109 fährt neu die Strecke von Häfelfingen, Dorf bis Wittinsburg, Chamber via Bahnhof Buckten.
Linie 110
Die Linie 110 verkehrt neu auf der Strecke Läufelfingen, Bahnhof –Bad Ramsach–Rümlingen, Dorf.
Neue Haltestellen, Umbenennung, Aufhebung
Linie | Ort | bisher | neu |
64 | Therwil | --- | Löwenkreisel |
109 | Buckten | --- | Bahnhof |
109 | Buckten | --- | Sonnengasse |
110 | Läufelfingen | --- | Herrenmatt |
Die aktuellen Abfahrtszeiten für alle BLT Haltestellen finden Sie hier.
Die BLT schrieb die Beschaffung von fünf Elektro-Normbussen inklusive Ladeinfrastruktur und Betriebsdaten-Managementsystem am 7. Februar 2019 öffentlich aus. Drei Angebote wurden bis am 12. April 2019 fristgerecht eingereicht. Das Angebot von EvoBus (Schweiz) AG mit dem neuen eCitaro von Mercedes-Benz überzeugte auf der ganzen Linie.
Weitere Informationen unter Medienmitteilungen.
300 E-Bikes und 60 E-Scooter von Pick-e-Bike sind auf unseren Radwegen und Strassen unterwegs. Fahrzeuge, die Sie jederzeit einfach per Smartphone mieten können. BLT, Primeo Energie und die Basler Kantonalbank haben das neuartige Konzept vor einem Jahr lanciert. Lesen Sie im neuen Pick-e-Bike-Magazin wie Megatrends wie Elektromobilität, Digitalisierung und Sharing Economy eine nachhaltige Mobilität ermöglichen, lernen Sie das Angebot von Pick-e-Bike kennen und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Weitere Informationen unter Pick-e-Bike.
Die BLT konnte das Unternehmensergebnis im 2018 leicht steigern. Insgesamt resultierte ein Jahresgewinn von CHF 2,45 Mio. Im Jahr 2018 transportierte die BLT total 54,8 Mio. Fahrgäste. Im Busbereich hielt der positive Trend mit einem Fahrgast-Plus von 1.1% weiterhin an. Im Trambereich ging die Anzahl Fahrgäste um 2,2% zurück. Mit der Entwicklung von innovativen und intermodalen Vertriebslösungen setzt die BLT ihre Unternehmensstrategie konsequent um und wandelt sich Schritt für Schritt vom liniengebundenen Transportunternehmen zum integralen Mobilitätsanbieter.
Weitere Informationen unter Medienmitteilungen und Geschäftsberichte.
Auf der Linie 91 werden einzelne Fahrten, von Montag – Freitag, am Morgen und Abend, angepasst. Grund dafür ist der veränderte Fahrplan der Linie 71, welcher ab Sonntag, 3. März 2019 in Kraft tritt. Zudem erhält Lauwil am Samstag und Sonntag zusätzliche Fahrten von/nach Reigoldswil.
Die angepassten Fahrpläne sind unter www.sbb.ch oder auf der App «Abfahrten» abrufbar.
Weihnachtstage
Am Montag, 24. Dezember 2018, fahren die BVB-Linien bis 17.00 Uhr nach publiziertem Montag–Freitag-Fahrplan, ab 17.00 Uhr verkehren die Linien wie im Spätbetrieb alle 15 Minuten. Die BLT-Linien verkehren ganztags nach publiziertem Montag–Freitag-Fahrplan. Ausnahme: Die Linie 17 verkehrt am Nachmittag vom 24. Dezember 2018 nicht. Am 25. und 26. Dezember 2018 gilt allgemein der Sonntagsfahrplan.
Silvester
Am Montag, 31. Dezember 2018, fahren die BVB-Linien nach publiziertem Montag–Freitag-Fahrplan. Die BLT-Linien verkehren ganztags nach publiziertem Montag–Freitag-Fahrplan. Ausnahme: Die Linie 17 verkehrt am Nachmittag vom 31. Dezember 2018 nicht.
Von ca. 23.30 Uhr bis ca. 01.10 Uhr ist wegen des Feuerwerks die Mittlere Brücke gesperrt. Folgende Linien werden während dieser Zeit umgeleitet:
Linie 6: Ab Theater via Bankverein – Wettsteinplatz nach Messeplatz
Linie 8: Ab Bankverein via Wettsteinplatz – Messeplatz – Claraplatz nach Kleinhüningen / Weil am Rhein
Linie 1: Ab Bankverein via Wettsteinplatz nach Messeplatz
Linie 15: Ab Bankverein via Barfüsserplatz nach Schifflände
Linie 34: Ab Claraplatz nach Riehen und ab Schifflände nach Bottmingen
Am 1. Januar gilt allgemein der Sonntagsfahrplan.
Öffnungszeiten BLT Verkaufstelle Basel, Heuwaage
Montag, 24. Dezember, 08.00–16.00 Uhr
Montag, 31. Dezember, 08.00–16.00 Uhr
Öffnungszeiten BLT Verkaufstelle Oberwil, Hüslimatt
Montag, 24. Dezember, 07.30–12.00 Uhr und 13.30–16.00 Uhr
Montag, 31. Dezember, 07.30–12.00 Uhr und 13.30–16.00 Uhr
Öffnungszeiten BVB Kundenzentrum Barfüsserplatz
Montag, 24. Dezember, 08.00–16.00 Uhr
Montag, 31. Dezember, 08.00–16.00 Uhr
Öffnungszeiten Schalter Bahnhof Basel SBB
Montag, 24. Dezember, 06.00–20.00 Uhr
Montag, 31. Dezember, 06.00–20.00 Uhr
Wir wünschen frohe Festtage und eine gute Reise ins neue Jahr.
Linien 10/11/E11/17/19
Unverändertes Angebot.
Linie 37
Im Zeitraum, in welchem nur der Abschnitt Aeschenplatz – Ulmenweg bedient wird, verkehren die Busse zur Optimierung der Anschlüsse in beiden Richtungen 2 Minuten später.
Linie 60
Es gibt kleine Anpassungen im Minutenbereich zur Optimierung der Anschlüsse.
Linie 61
Zusätzliche Fahrten von Montag bis Freitag: Jeweils pro Fahrtrichtung eine zusätzliche Fahrt am Morgen und drei zusätzliche Fahrten über Mittag im 15-Minutentakt.
Linie 63
Es gibt kleine Anpassungen im Minutenbereich zur Optimierung der Anschlüsse.
Linie 64
Es gibt kleine Anpassungen im Minutenbereich zur Optimierung der Anschlüsse. Zudem wird der Abschnitt Dornach Bahnhof – Arlesheim Dorf neu im 30-Minutentakt bedient.
Linie 65
Es gibt kleine Anpassungen im Minutenbereich zur Optimierung der Anschlüsse.
Linie 91
Es gibt von Montag bis Freitag kleine Anpassungen im Minutenbereich zur Optimierung der Anschlüsse.
Linie 92
Der Fahrplan ist neu im Stundentakt von Liedertswil Dorf nach Hölstein Station mit einzelnen Fahrten von Bennwil Dorf nach Hölstein Station. Während der Schulferien gibt es kleine Abweichungen.
Linie 105
Es gibt kleine Anpassungen im Minutenbereich.
Linie 106
Es gibt kleine Anpassungen im Minutenbereich zur Optimierung der Anschlüsse. Am Samstag wird ein zusätzliches Kurspaar zur Schliessung der Taktlücke angeboten.
Linie 107/108
Es gibt kleine Anpassungen im Minutenbereich zur Optimierung der Anschlüsse.
Linien N61/N62
Die heutige Linie N61 wird in zwei Linien aufgeteilt:
Neue Haltestellen, Umbenennung, Aufhebung
Linie | Ort | bisher | neu |
47 / 63 | Muttenz | Genossenschaftsstrasse | Fachhochschule |
60 / 62 | Biel-Benken | Benken Brücke | Brücke |
60 / 62 | Biel-Benken | Biel Unterdorf | Unterdorf |
60 | Biel-Benken | Biel Breite | Breite |
60 | Biel-Benken | Biel Dorf | Biel-Benken Dorf |
93 | Lausen | Lausen Bahnhof | Lausen Bahnhof Nord |
109 | Häfelfingen | - | Bad Ramsach |
109 | Häfelfingen | - | Rebenrank |
109 | Häfelfingen | - | Egg |
Die aktuellen Abfahrtszeiten für alle BLT Haltestellen finden Sie hier.
Die Linie 19 (Waldenburgerbahn) wird ab 2022 mit zehn topmodernen Stadtbahn-Fahrzeugen der Stadler Rail AG betrieben. Die komfortablen Niederflurfahrzeuge der neusten Generation verkehren in den Hauptverkehrszeiten als 90 Meter lange Züge in Doppeltraktion. Die BLT beschafft die Fahrzeuge gemeinsam mit der Aargau Verkehr AG (AVA).
Weitere Informationen unter Medienmitteilungen.