Auf Zukunft gestellt
Die BLT nutzt die Chancen der Digitalisierung, um für ihre Kundinnen und Kunden Mehrwerte zu erzielen, den Zugang zum öffentlichen Verkehr zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.
Die BLT nutzt die Chancen der Digitalisierung, um für ihre Kundinnen und Kunden Mehrwerte zu erzielen, den Zugang zum öffentlichen Verkehr zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.
Die BLT schloss das Berichtsjahr mit einem positiven Ergebnis ab. Insgesamt resultierte ein Jahresgewinn von CHF 2,33 Millionen. Im Jahr 2019 transportierte die BLT total 55,1 Millionen Fahrgäste. Im Busbereich setzte sich der anhaltende positive Trend fort mit einem Fahrgast-Plus von 1,1 Prozent. Im Trambereich resultierte nach zweijährigem Rückgang erstmals ein leichter Anstieg der Fahrgäste von 0,6 Prozent. Das Jahr 2019 stand bei der BLT ganz im Zeichen von Infrastrukturerneuerungen und Innovationen.
Weitere Informationen unter Medienmitteilungen.
Die 46. ordentliche Generalversammlung vom 26. Mai 2020 fand wegen der vom Bundesrat verordneten ausserordentlichen Lage (Versammlungsverbot) auf dem schriftlichen Wege statt. Im Protokoll sind die Beschlussfassungen der Aktionäre zusammengefasst.