Damit der 11er spitze bleibt
Wir bauen für die Zukunft und für Ihren Komfort. Mit der Erneuerung von Tramgleisen, Fahrleitungen und behindertengerechten Haltestellen wird Ihre Line 11 jahrzehntelang im besten Zustand sein.
Wir bauen für die Zukunft und für Ihren Komfort. Mit der Erneuerung von Tramgleisen, Fahrleitungen und behindertengerechten Haltestellen wird Ihre Line 11 jahrzehntelang im besten Zustand sein.
Die Infrastruktur der Linie 11 hat ihre Lebensdauer erreicht und muss auf diversen Streckenabschnitten vollständig erneuert werden. Gleichzeitig werden alle Haltestellen gemäss BehiG umgebaut. Die Erneuerung wird etappenweise durchgeführt. In den Jahren 2024 und 2025 ist die Infrastrukturerneuerung auf Streckenabschnitten der Gemeinde Reinach und im Jahr 2026 der Gemeinde Münchenstein geplant.
Die BLT und die beauftragte Baufirma sind bestrebt, die Lärmemissionen so weit als möglich zu reduzieren und danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis.
Das Bauprojekt wird in Etappen durchgeführt, um Genehmigungsverfahren und räumliche Herausforderungen zu berücksichtigen. Eine Gesamterneuerung von Aesch bis Münchenstein ist logistisch und platzmäßig schwierig. Wohngebiete, Tramersatz und begrenzter Raum erschweren eine koordinierte Gesamterneuerung. Grössere Projektabschnitte sind die effizientere Lösung.
Das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) in der Schweiz verlangt, dass der öffentliche Verkehr barrierefrei und zugänglich für Menschen mit Behinderungen sein muss. Dies umfasst bauliche Anpassungen an Haltestellen und Fahrzeugen, um die Mobilität für alle zu gewährleisten.