Weitere Baustellen
Die Informationen über aktuelle Baustellen, Strassensperrungen sowie Nachtarbeiten sind in erster Linie für die Anwohner und den Individualverkehr bestimmt. Informationen für Fahrgäste finden Sie unter Betriebsinfos.
Die Informationen über aktuelle Baustellen, Strassensperrungen sowie Nachtarbeiten sind in erster Linie für die Anwohner und den Individualverkehr bestimmt. Informationen für Fahrgäste finden Sie unter Betriebsinfos.
Im Rahmen von Unterhaltsarbeiten werden an den Gleisen regelmässig Reparaturschweissungen und Schleifarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten erfolgen nachts, ausserhalb des Tramverkehrs von ca. 22.00 bis 05.00 Uhr. Die Arbeiten können nur bei trockener Witterung durchgeführt werden. Bei Niederschlag verschieben sich die Nachtarbeiten entsprechend. Die BLT und die beauftragte Firma sind bestrebt, die Lärmemissionen auf ein Minimum zu reduzieren.
Vom 17. Juli 2023 bis Ende März 2024 erneuert die BLT Baselland Transport AG die Tramhaltestelle «Ettingen Dorf». Die Haltestelle «Ettingen Dorf» wird an die gesetzlichen Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) angepasst. Damit wird der barrierefreie Ein- und Ausstieg in Zukunft für alle Fahrgäste gewährleistet sein. Der Bahnsteig und die Haltestellenausstattung werden komplett erneuert.
Bauphase
Während der Bauarbeiten ist die bisherige Tramhaltestelle für die Fahrgäste nicht zugänglich. Ebenso sind Zuwege und Querungen nicht möglich. Die provisorische Ersatzhaltestelle wird wenige Meter entfernt errichtet und ab circa 7. August 2023 in Betrieb sein. Spätestens Anfang Februar 2024 wird die umgebaute Haltestelle «Ettingen Dorf» wiedereröffnet. Der Rückbau der provisorischen Haltestelle sowie die restlichen Instandstellungsarbeiten werden voraussichtlich Ende März 2024 abgeschlossen sein.
Der Umbau findet «unter Betrieb» statt. Die Trams der Linie 10/17 sind von den Bauarbeiten nicht tangiert und verkehren gemäss Fahrplan. Die Bauarbeiten finden vorwiegend tagsüber statt. Dennoch sind Nachtarbeiten notwendig, um sowohl den Trambetrieb tagsüber aufrechterhalten als auch die Sicherheit für das Baupersonal gewährleisten zu können.
Während der Bauzeit ist der Bahnweg längs dem Perron 1 vor der Liegenschaft Nr. 10 für die Durchfahrt gesperrt. Der Bahnweg ist von beiden Zufahrten her eine Sackgasse. Alle Liegenschaften sind weiterhin mit dem PW erreichbar. Das Passieren des für den Verkehr gesperrten Abschnitts ist für Fussgänger jederzeit sichergestellt.
Nachtarbeiten
Die zum jetzigen Zeitpunkt geplanten Nachtarbeiten sind für den Abbruch der bestehenden Perrons sowie für Fahrleitungsarbeiten vorgesehen. Sobald die genauen Termine bekannt sind, werden sie auf dieser Seite publiziert.
Während der Nachtarbeiten werden die Perronkanten vollständig abgebrochen und die Rohrleitungsquerungen unter dem Tramgleis hindurch für die elektrischen Anbindungen sowie Fahrleitungsarbeiten ausgeführt. Während der Bauarbeiten ist lokal mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Provisorische Haltekanten
Es werden drei provisorische Ersatzhaltestellen eingerichtet. Zwei befinden sich auf dem Streckengleis einige Meter in Richtung Flüh verschoben, und eine Haltekante befindet sich in der Schlaufe. Alle Trams der Line 10 werden bis auf Weiteres die provisorischen Ersatzhaltestellen am Streckengleis bedienen. Die provisorische Ersatzhaltestelle in der Schlaufe wird bis auf Weiteres nur von der Tramlinie 17 bedient.
Buslinie 68
Die Buslinie 68 hält während der Bauzeit weiterhin nicht direkt am Perron 1 im Bahnweg, sondern wie aktuell in der Verbindung zum Landskronweg.
Für weitere Informationen, Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an die BLT (Fabio Calicchio, Tel. 061 406 11 11) oder an die Bauleitung (Gruner AG, Herr Tobias Zänglein, Tel. 061 317 62 60 oder Herr Kerim Cifdalöz, Tel. 061 317 61 14).
Von Montag, 2. Oktober 2023 bis Sonntag, 5. November 2023 erneuert die BLT Baselland Transport AG die Tramhaltestellen «Arlesheimerstrasse» und «Herrenweg» an der Linie 11. Gleichzeitig erfolgen Bauarbeiten an der Endhaltestelle «Aesch Dorf».
Die Haltestellen «Arlesheimerstrasse» und «Herrenweg» werden an die gesetzlichen Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) angepasst. Damit wird der barrierefreie Ein- und Ausstieg in Zukunft für alle Fahrgäste gewährleistet sein. Der Bahnsteig und die Haltestellenausstattung werden komplett erneuert. An der Endhaltestelle «Aesch Dorf» werden eine neue Beleuchtung installiert sowie bauliche Anpassungen an der Haltestellenkante für das neue TINA Tram ausgeführt.
Vorarbeiten
Die Vorarbeiten für den Umbau der Haltestellen «Arlesheimerstrasse» und «Herrenweg» werden am Montag, 18. September 2023 starten. Während der Vorarbeiten sind die Tramhaltestellen für die Fahrgäste zugänglich und die Trams verkehren gemäss Fahrplan.
Hauptarbeiten - Busse als Tramersatz
Während der Hauptarbeiten von Montag, 2. Oktober bis Sonntag, 5. November 2023 ist der Trambetrieb zwischen Aesch Dorf und Reinach Süd komplett gesperrt. Es verkehren Tramersatzbusse. Die provisorischen Bushaltestellen sind ausgeschildert und befinden sich an der Hauptstrasse wenige Meter von den Tramhaltestellen entfernt.
Weitere Informationen zur Baustelle Linie 11 finden Sie unter blt.ch/linie11.
Für weitere Informationen, Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an die BLT (Herr Fabiano Rosa, 061 406 11 11, linie11[at]blt.ch).