BLT Geschäftsberichte
Hier stehen Ihnen die Geschäftsberichte der BLT zum Download zur Verfügung. Der Geschäftsbericht erscheint jährlich im Frühsommer.
Hier stehen Ihnen die Geschäftsberichte der BLT zum Download zur Verfügung. Der Geschäftsbericht erscheint jährlich im Frühsommer.
Die BLT bleibt auf Wachstumskurs. 2016 stiegen die Fahrgastzahlen um 1,3% bzw. 733‘000 Passagiere auf insgesamt 56,15 Millionen. Die Integration der Waldenburgerbahn in die BLT wurde fristgerecht umgesetzt. Das grosse Erneuerungsprojekt für die Linie zwischen Liestal und Waldenburg ist auf Kurs. Erfolgreich unterwegs ist die BLT auch in der digitalen Welt: Die zusammen mit der BVB 2016 lancierte U-Abo-App wird rege nachgefragt.
Digitalisierung ist zugleich Chance und Herausforderung. Die BLT setzt sich das Ziel, mit innovativen Lösungen die ÖV-Nutzung für die Fahrgäste zu vereinfachen und zugleich betriebliche Effizienzsteigerungen zu erreichen. Die im September 2016 von BLT und BVB gemeinsam lancierte U-Abo-App ist mit rund 30‘000 aktiven Nutzerinnen und Nutzern ein voller Erfolg. Nach den Sommerferien wird das digitale Angebot nochmals erweitert: neu werden auch das Job-Tickets und IV-Abos über die U-Abo-App verfügbar sein.
Auch betrieblich verlief das Jahr 2016 für die BLT erfolgreich. Die Nachfrage für unser ÖV-Angebot bleibt hoch, die Fahrgastzahlen nehmen kontinuierlich zu. 2016 nutzten 56,1 Millionen Passagiere die Fahrzeuge der BLT. Das entspricht gegenüber 2015 einer Zunahme von 1,3% bzw. 733‘000 Fahrgästen. Im Zehnjahresvergleich zu 2006 konnte die BLT ihre Fahrgastzahlen um 12,2 Mio. bzw. 28% steigern.
Weitere Informationen finden Sie im Bereich Medienmitteilungen.
Geschäftsbericht 2016
Geschäftsbericht 2015
Geschäftsbericht 2014
Geschäftsbericht 2013
Geschäftsbericht 2012