«Tap and Ride»: Das neue Ticketverkaufsgerät in den BLT Bussen
Einfach. Digital. Bargeldlos. Das neue Selbstbedienungssystem ersetzt den bisherigen Chauffeurverkauf.
Einfach. Digital. Bargeldlos. Das neue Selbstbedienungssystem ersetzt den bisherigen Chauffeurverkauf.
Mit «Tap and Ride» führt die BLT ein modernes Selbstbedienungssystem in ihren Bussen ein. Fahrgäste können ihre Tickets direkt im Fahrzeug einfach und kontaktlos kaufen. Die Einführung erfolgt schrittweise ab Anfang November 2025. Der Chauffeurverkauf wird per Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2025 eingestellt.
Das «Tap and Ride»-Gerät befindet sich im Multifunktionsbereich des Busses. Das benutzerfreundliche Touchdisplay ist einfach und intuitiv zu bedienen. Die Fahrgäste wählen ihr Ticket direkt am Bildschirm aus und bezahlen kontaktlos.
Folgendes Sortiment ist in den Varianten «Erwachsene» und «Ermässigt» verfügbar:
Zusätzliche Infos für Menschen mit Handicap.
Die SBB-Gutscheinkarten sind im öffentlichen Verkauf an den Schaltern der BLT, BVB und SBB erhältlich und können dort in bar oder mit Debit-/Kreditkarten aufgeladen werden.
Zudem ist die Aufladung der SBB-Gutscheinkarten auch selbständig und online möglich.
Der Ticketkauf am «Tap and Ride»-Gerät ist vergleichbar mit jenem am TNW-Billettautomaten. Eine Registrierung ist nicht notwendig und das Ticket wird auf Papier ausgegeben. Durch die strengen Datenschutzvorgaben aus der Zahlungsabwicklung (PCI DSS) sind weder die Einsicht noch Rückschlüsse auf persönliche Kundendaten möglich.