«Tickets», die Smartphone App fürs TNW-Netz.
Die App «Tickets» bringt den Billettschalter und den Ticketautomaten zu Ihnen, egal wo Sie sind. Mit «Tickets» können Sie Ihre Billette für Reisen innerhalb des TNW bequem über Ihr Smartphone kaufen.
Die App «Tickets» bringt den Billettschalter und den Ticketautomaten zu Ihnen, egal wo Sie sind. Mit «Tickets» können Sie Ihre Billette für Reisen innerhalb des TNW bequem über Ihr Smartphone kaufen.
Mit der App «Tickets» können Sie schnell, einfach und sicher TNW-Einzeltickets, Tages- und Mehrfahrtenkarten kaufen – mit zwei Klicks zum gewünschten Billett.
Die Gestaltung der App ist bewusst einfach gehalten, um den Zugang besonders auch für technikferne Fahrgäste zu erleichtern. Alle Prozesse sind, soweit möglich, automatisiert. Dazu gehören: die Standortbestimmung, die Preisberechnung und die Sprachwahl (Deutsch, Französisch, Englisch).
Als Zahlungsmittel sind gegenwärtig Kreditkarten (Mastercard/VISA), die Postcard (Postfinance), Swisscom Easypay und Apple Pay zugelassen. Weitere Anmeldeschritte sind nicht nötig. Die Daten der Kreditkarte sind nicht auf dem Smartphone gespeichert. Damit ist ein hoher Sicherheitsstandard garantiert. Mit der Funktion Ticketpräferenz lässt sich das gewünschte Kundenprofil (Vollpreis, Halbtax, 1. Klasse, 2. Klasse) definieren. Optional kann eine Verkaufsquittung an eine gewünschte E-Mail-Adresse geschickt und ein Passwort für eine Kaufbestätigung aktiviert werden (Kindersicherung).
Die App wurde von der BLT konzipiert und durch die Schweizer Softwarefirma Netcetera entwickelt.
Neue Komfortfunktionen
Kürzlich wurde die App mit zwei wichtigen neuen Komfortfunktionen ergänzt: das persönliche Halbtax-Abonnement kann direkt in der App hinterlegt werden, damit es bei einer Kontrolle nicht mehr separat vorgewiesen werden muss. Zudem können durch Registration der eigenen Mobiltelefonnummer gespeicherte Mehrfahrtenkarten gegen Verlust gesichert werden.
Neu auch grenzüberschreitend
Zwischen den beiden Verbünden Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) und Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) gilt seit Kurzem ein neuer grenzüberschreitender triregio-Einzeltarif. Es kann von jedem Ort im TNW zu jedem Ort im RVL und umgekehrt ein Einzelticket, eine Tageskarte oder eine Mehrfahrtenkarte gelöst werden. Dies ist ab sofort ganz einfach auch mit der App «Tickets» möglich. Näheres über den neuen grenzüberschreitenden triregio-Tarif finden Sie hier.
Welche Tickets kann ich mit der App «Tickets» kaufen?
Mit der App können folgende Tickets aus dem TNW-Sortiment gekauft werden:
Zudem stehen aus dem grenzüberschreitenden triregio Tarif (Schweiz/Deutschland) folgende Tickets zur Verfügung:
Wie löse ich ein grenzüberschreitendes Ticket?
Welche Zahlungsmittel können mit «Tickets» verwendet werden?
Muss ich mich registrieren?
Eine Registration ist nicht erforderlich. Unmittelbar vor dem ersten Kauf müssen lediglich die Daten des Zahlungsmittels einmalig eingegeben werden.
Muss ich online sein, um Tickets mit der App kaufen zu können?
Ja, für die Registration des Zahlungsmittels und den Kaufvorgang muss das Smartphone über eine Internetverbindung verfügen. Sobald das Ticket auf das Smartphone gesendet worden ist, wird keine Onlineverbindung mehr benötigt.
Kann ich mehrere Tickets gleichzeitig kaufen?
Ja, pro Kauf können bis zu 8 Tickets gleichzeitig erworben werden.
Kann ich mir eine Kaufquittung zustellen lassen?
Ja, unter dem Register «Einstellungen» kann eine E-Mail-Adresse für die Zustellung der Kaufquittung hinterlegt werden. Die Quittung wird dann im PDF-Format an die registrierte E-Mail-Adresse geschickt.
Unterstützt die App auch andere Sprachen?
Ja, die «Tickets»-App ist in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar. Die Sprache muss nicht explizit eingestellt werden, es wird die Spracheinstellung des Smartphones übernommen.
Was passiert, wenn während des Kaufvorgangs die Internetverbindung abbricht?
Wenn der Kaufvorgang im Hintergrund bereits abgeschlossen war, das Ticket aber noch nicht ausgeliefert wurde, dann versucht die Applikation während der nächsten 9 Tage, das Ticket zuzustellen – von dem Moment an, wo das Smartphone erneut mit dem Internet verbunden ist. Sollte der Verkauf noch nicht erfolgt sein, wird kein Ticket zugestellt. Das Zahlungsmittel wird nicht belastet.
Kann man mit der App nach Ortschaften oder Haltestellen suchen?
Ja, die bekannte «Suche nach Ortschaft/Haltestellen» ist wie auf den TNW-Automaten in die App integriert worden.
Kann ich den Zahlungsvorgang mit einem Passwort sichern?
Ja, unter «Einstellungen» kann ich den Ticketkauf mit einem persönlichen Passwort sichern.
Was ist, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Wenn das Passwort vergessen wurde, wird aus Sicherheitsgründen das Zahlungsmittel zurückgesetzt. Für den nächsten Kauf muss das Zahlungsmittel dann wieder neu registriert werden.
Sind meine Kreditkarten (Zahlungsmittel)-Daten auf dem Smartphone sicher?
Die Zahlungsmittelinformationen werden aus Sicherheitsüberlegungen nicht auf dem Smartphone abgespeichert. Die Zahlungsinformationen sind beim Payment-Service-Provider (DataTrans) hinterlegt.
Ich habe mein Smartphone verloren, kann ich meine Tickets übertragen?
Nein, es gelten die gleichen tarifarischen Bestimmungen wie bei normalen, physischen Einzeltickets. Da weder gedruckte Einzeltickets noch Mobile Tickets namentlich registriert sind, können sie bei Verlust nicht ersetzt werden.
Ich habe mein Smartphone verloren, was muss ich tun?
Beim Verlust des Smartphones sollten folgende Schritte sofort durchgeführt werden:
Ich verwende eine neue Kreditkarte. Wie kann ich das Zahlungsmittel wechseln?
Unter «Einstellungen» kann mit «Zahlungsmittel zurücksetzen» das aktuelle Zahlungsmittel gelöscht werden. Die Neuregistration des neuen Zahlungsmittels erfolgt unmittelbar vor dem nächsten Kauf.