Beste Verbindungen
Ăśber 100’000 Fahrgäste nutzen im Raum Basel täglich das Tram-, Bus- und Bahnangebot der BLT und geÂlangen entspannt, sicher und pĂĽnktÂlich ans Ziel.
Ăśber 100’000 Fahrgäste nutzen im Raum Basel täglich das Tram-, Bus- und Bahnangebot der BLT und geÂlangen entspannt, sicher und pĂĽnktÂlich ans Ziel.
Unser Ziel und Anspruch ist es, zuverlässig zu sein und ausgezeichnete Dienstleistungen fĂĽr unsere Kundinnen und Kunden zu erbringen. Wir setzen uns mit Leidenschaft fĂĽr den öffentÂlichÂen Verkehr ein, in allen Bereichen der BLT: vom FahrÂzeugÂunterhalt ĂĽber die FahrzeugÂreinigung bis zu den FahrÂdienstÂmitarbeitenden.
Die BedĂĽrfnisse und WĂĽnsche unserer Kundinnen und Kunden stehen im Zentrum unseres Handelns. Dazu gehören schnelle DirektÂverbindungen, ein dichter Taktfahrplan, funktionierende AnschlĂĽsse, komfortable Fahrzeuge und eine aktive KundenÂinformation. Besonders wichtig ist uns der freundliche, zuvorkommende Umgang mit unseren Fahrgästen.
Die Nordwestschweiz verfĂĽgt ĂĽber ein gut funktionierendes öV-Netz, das intensiv genutzt wird und sich stetig weiterÂentwickelt. Schweizweit weist die Nordwestschweiz die höchste öV-AboÂdichte aus und zwei Drittel der Bevölkerung fahren mindestens einmal pro Woche mit Tram, Bus oder Bahn. Der SchlĂĽssel fĂĽr diesen Erfolg ist das U-Abo. Es besticht durch seinen attraktiven Preis, den grossen Geltungsbereich (ganze NordÂwestschweiz), die Flexibilität und die einfache BezugsÂmöglichkeit.
Bei der Sicherheit geht die BLT keine Kompromisse ein. Unsere Sicherheitsstandards sind hoch und werden regelÂmässig ĂĽberprĂĽft. Die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeitenden trägt ebenso zu einem sicheren Betrieb bei wie der fortlaufende Ausbau und die Instandhaltung der Infrastruktur.
Die BLT konzentriert sich als Transportunternehmen auf die Kernbereiche, in denen sie ĂĽber grosses Knowhow verfĂĽgt sowie effizient und kostengĂĽnstig arbeitet. Andere Leistungen, wie beispielsweise der Unterhalt der Busse, werden konsequent an Dritte ausÂgelagert. Das hohe Kostenbewusstsein ist ein entscheidender WettbewerbsÂvorteil.
«Wer rastet, der rostet». Die BLT entwickelt ihre Dienstleistungen und Angebote kontinuierlich weiter und setzt dabei auf zukunftsgerichtete, ökologische und technologische Innovationen. Dazu zählen zum Beispiel die U-Abo App, die «Tickets» App, die «Abfahrten» App, das kostenlose WLAN-Angebot in den Trams oder der Schwungmassenspeicher zur Energierückgewinnung.