Baustellen

Die In­formationen über aktuelle Bau­stellen, Strassen­sperrungen sowie Nacht­arbeiten sind in erster Linie für die An­wohner und den In­di­vi­dual­verkehr be­stimmt. Information­en für Fahr­gäste finden Sie unter Betriebsinfos.

Arbeiten in der Nacht

Im Rahmen von Unterhaltsarbeiten werden an den Gleisen regel­mässig Re­pa­ra­tur­­schweis­sun­gen und Schleifarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten erfolgen nachts, ausser­halb des Tramverkehrs von ca. 22.00 bis 05.00 Uhr. Die Arbeiten können nur bei trockener Witterung durch­geführt werden. Bei Nieder­schlag verschieben sich die Nacht­arbeiten ent­sprechend. Die BLT und die be­auf­tragte Firma sind bestrebt, die Lärmemissionen auf ein Minimum zu reduzieren.

Aktuelle Baustellen


Bättwil Dorf und Flüh Station

Von Montag, 17. März 2025 bis ca. Ende August 2025 erneuert die BLT Baselland Transport AG die Tramhaltestelle Â«Bättwil Dorf» und «FlĂĽh Station».

Die Haltestelle «Bättwil Dorf» wird an die gesetzlichen Anforderungen des Behindertengleich­stellungsgesetzes (BehiG) angepasst. Damit wird der barrierefreie Ein- und Ausstieg in Zukunft fĂĽr alle Fahrgäste gewährleistet sein. Der Bahnsteig und die Haltestellenausstattung werden komplett erneuert. Die Haltestelle Â«FlĂĽh Station» kann aufgrund der Kurvenlage nicht zu 100 Prozent behindertengerecht umgebaut werden. Hier wird auch in Zukunft der Klapprampeneinsatz notwendig sein. 

Bauphase «Bättwil Dorf»
Während der Bauarbeiten ist die bisherige Tramhaltestelle fĂĽr die Fahrgäste nicht zugänglich. Die provisorische Ersatzhaltestelle wird wenige Meter entfernt errichtet und voraussichtlich ­ab 1. April 2025 in Betrieb sein.  Anfang August 2025 wird die umgebaute Haltestelle «Bättwil Dorf» wiedereröffnet. Der RĂĽckbau der provisorischen Haltestelle sowie die restlichen Instandstellungsarbeiten werden voraussichtlich Ende August 2025 abgeschlossen sein. 

Der Umbau findet mehrheitlich «unter Betrieb» statt. Das bedeutet, dass die Trams der Linie 10 nicht davon tangiert sind und gemäss Fahrplan verkehren. Die Bauarbeiten finden vorwiegend tagsĂĽber statt. Dennoch sind Nachtarbeiten notwendig, um sowohl den Trambetrieb tagsĂĽber aufrechterhalten als auch die Sicherheit fĂĽr das Baupersonal gewährleisten zu können. 

Während der Bauarbeiten ist lokal mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. 

Bauarbeiten «Flüh Station»
Die Bauhauptarbeiten der Haltestelle FlĂĽh Station erfolgen während der Tramsperrung. Deshalb entfällt die Errichtung einer provisorischen Tramhaltestelle. 
Die Haltestelle wird mit einer neuen Beleuchtung und taktil-visuellen Markierungen ausgestattet. Zugleich werden die Wartehalle und Technikkabine saniert sowie Werkleitungsarbeiten ausgefĂĽhrt. Aufgrund der Kurvenlage ist an dieser Haltestelle ein hundertprozentig behindertengerechter Umbau nicht möglich. Auch in Zukunft wird der Klapprampeneinsatz notwendig sein.  

Tramsperrung und Einsatz von Ersatzbussen
Von Montag, 19. Mai 2025, bis Sonntag, 15. Juni 2025, wird der Trambetrieb eingestellt. Zwischen den Haltestellen «Rodersdorf Station» bis «Ettingen Dorf» verkehren Busse als Tramersatz. Während dieser Zeit sind sowohl Tag- und Nachtarbeiten fĂĽr Trassequerungen, Gleisverschiebung und Fahrleitungsarbeiten geplant. Ab Montag, 16. Juni 2025, fährt das Tram wieder gemäss Betriebsfahrplan. 

Die Ersatzbusse halten an den provisorischen Haltestellen an der Hauptstrasse.

Für weitere Informationen, Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an die BLT (Herr Fabio Calicchio, 061 406 11 11) oder an die Bauleitung (Gruner AG, Herr Kerim Cifdalöz, Tel. 061 317 61 14).


Muttenz - Pratteln

Die Infrastruktur auf der Linie 14 hat ihre Lebensdauer erreicht – nach der Erneuerung von Tramgleisen, Fahrleitungen und Kanalisation sowie dem Bau von behindertengerechten Haltestellen wird die Strecke wieder jahrzehntelang in bestem Zustand sein.

Die Vorarbeiten starten Ende April 2025. Dabei werden ein Installationsplatz eingerichtet, diverse Werkleitungsarbeiten inklusive Multimedianetz der Gemeinde Muttenz ausgefĂĽhrt sowie ein Infrastrukturgebäude in der Tramschlaufe Wartenberg gebaut. 

Ab Montag, 28. April 2025, ist die öffentliche Wiese Seemätteli nahe der Haltestelle Rothausstrasse gesperrt. Sie wird in Absprache mit der Gemeinde Muttenz als Installationsplatz verwendet, unter anderem fĂĽr die Zwischenlagerung von Baustellenmaterial, zur Vorbereitung der Gleisjoche sowie zur Abwicklung der gesamten Baulogistik. Die Wiese wird nach Abschluss der Bauarbeiten hochwertig in Stand gesetzt. Circa Anfang Sommer 2026 wird sie wieder öffentlich zugänglich sein. 

Während den Bauhauptarbeiten vom 3. August bis 23. November 2025 auf dem Streckenabschnitt Aeschenplatz bis Pratteln Schlossstrasse ist der Trambetrieb gesperrt. Es verkehren Tramersatzbusse ab Aeschenplatz via Gellertstrasse nach St. Jakob und weiter nach Pratteln Schlossstrasse. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Muttenz und Pratteln werden ca. Mitte Juni 2025 mit einem Schreiben im Detail informiert.

Die BLT hat die Infrastrukturerneuerung zeitlich auf jene der BVB abgestimmt, welche auf baselstädtischem Boden Streckenabschnitte der Linie 14 erneuern wird. Dadurch können Synergien genutzt und weitere Streckensperrungen vermieden werden.

FĂĽr weitere Informationen, Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an die BLT (per Mail an linie14(at)blt.ch oder an Herr Fabiano Rosa, Tel. 061 406 11 11)