Solarzaun

Die BLT erhöht mit der Installation von Photovoltaikanlagen kontinuierlich die Produktion von ökologischem Strom. Erstmals plant sie den Einsatz eines Solarzauns.

Ressourcenschonend und klimafreundlich unterwegs

Die BLT nutzt er­neuerbare Energien und er­höht mit ge­zielten Mass­nahmen kontinuier­lich die Produktion von öko­logischem Strom.

Die Photo­voltaik­anlagen der BLT in Oberwil, Rodersdorf, Eptingen und Waldenburg produzieren jährlich rund 1'400 MWh Energie. Der produzierte Strom wird für den Betrieb der Ge­bäude und für das La­den von Elektro­fahrzeugen genutzt oder in das örtliche Stromnetz ein­ge­speist. Eben­so sind die Technik­kabinen entlang der Tram­linien mit Solar­panels aus­gerüstet, die den Strom für deren Be­trieb und Küh­lung im Sommer liefern.

Solarzaun entlang Linie 11

Im Jahr 2026 plant die BLT, in der Ge­mein­de Reinach auf einer 1,5 Kilo­meter lan­gen Strecke ent­ang der Linie 11 einen Solar­zaun zu testen. Der produzierte Strom soll direkt in den Gleich­richter Reinach Nord ein­ge­speist wer­den und so einen Teil des Fahrstroms liefern.