News
Stets auf dem aktuellsten Stand: Informieren Sie sich ĂĽber NeuigÂkeiten, Produkte, DienstÂleistunÂgen und Projekte der BLT.
Stets auf dem aktuellsten Stand: Informieren Sie sich ĂĽber NeuigÂkeiten, Produkte, DienstÂleistunÂgen und Projekte der BLT.
BVB und BLT bringen die Vorteile ihrer beiden öV-Apps «Basel & Regio» und «TNW Tickets» zusammen und verknüpfen ihre beiden Apps: Ab heute stehen den Kundinnen und Kunden in beiden Apps Fahrplanauskunft und Ticketkauf zur Verfügung.
Weitere Informationen unter Medienmitteilungen.
Linie 10
Die Tramlinie 10 verkehrt nach Abschluss der fĂĽnfmonatigen Erneuerungsarbeiten zwischen FlĂĽh und Rodersdorf wieder durchgehend.
Linie 11
Die Abfahrtszeiten wurden zugunsten einer erhöhten FahrÂplanÂstabilität angepasst. Namensänderung Haltestelle Ruchfeld: Ab Fahrplanwechsel heisst die Haltestelle Ruchfeld neu «Freilager».
Linie 58
Per 1. Juni 2015 wurde die Linie 58 mit einer leicht verÂänderten LinienfĂĽhrung als Ortsbus MĂĽnchenstein in Betrieb genommen. Bitte beachten Sie die Standorte der Haltestellen. Die WiedereinfĂĽhrung der Linie 58 ist zunächst als ProbeÂbetrieb fĂĽr zweieinhalb Jahre, bis zum Fahrplanwechsel 2018, vorgesehen.
Linie 60
Für eine erhöhte Fahrplanstabilität und Anschlussqualität wurden die Abfahrtszeiten tageszeitabhängig angepasst. zusätzliche Fahrten von Biel- Benken nach Bottmingen von Montag–Freitag, jeweils morgens. Die Haltestelle «Clariant» heisst ab Fahrplanwechsel neu «Infrapark».
Linie 61
Die Linie 61 erfährt leichte Anpassungen im Minutenbereich und eine leichte Verschiebung der abendlichen TaktÂverdichtung.
Linie 65
Samstags ab 17 Uhr zwei weitere Fahrtpaare.
Linie 108
Neue Haltestelle: «Thürnen Langmatt».
Die aktuellen Abfahrtszeiten fĂĽr alle BLT Haltestellen finden Sie hier.
Die BLT präsentiert mit ihrer preisgekrönten App «Tickets» in der Version 2.0 eine echte Weltneuheit: die mobile MehrÂfahrtenÂkarte. Genau 10 Monate nach der Lancierung von «Tickets», der ersten Smartphone App, welche fĂĽr die speÂzifischen BedĂĽrfnisse von Schweizer TarifverbĂĽnden konzipiert und entwickelt wurde, stellt die BLT nun die weiterÂentwickelte Version der Ticket-App vor. Neben kleineren NeuÂheiten, wie etwa die Verwaltung von Favoriten, wurde ein sehnlichst erÂwarteter Kundenwunsch umgesetzt: die mobile MehrÂfahrtenÂkarte.
Weitere Informationen unter Medienmitteilungen.