BetriebsÂinfos
Die BLT inÂforÂmiert laufend ĂĽber akÂtuÂelÂle und abÂsehÂbare VerÂkehrsÂÂlagen sowie ĂĽber ErÂeigÂnisÂse mit direkten AusÂÂwirÂkunÂgen auf das Tram-, Bahn- und BusÂnetz.
Die BLT inÂforÂmiert laufend ĂĽber akÂtuÂelÂle und abÂsehÂbare VerÂkehrsÂÂlagen sowie ĂĽber ErÂeigÂnisÂse mit direkten AusÂÂwirÂkunÂgen auf das Tram-, Bahn- und BusÂnetz.
Linie 12
Die Linie E11 wird zur Linie 12 umbenannt. Die Streckenführung bleibt unverändert.
Buslinie 37 (Basel Bahnhof SBB – Münchenstein Bahnhof):
Anpassung der LinienfĂĽhrung in Basel-Stadt bis zum Bahnhof SBB (bisher Aeschenplatz) und in Basel-Landschaft bis MĂĽnchenÂstein Bahnhof (bisher Bahnhof Dornach). Der AbÂschnitt MĂĽnchenÂstein Bahnhof – Dornach BahnÂhof wird durch die neue Linie 63 bedient.
Buslinie 49 (Therwil Lindenfeld – Basel Bachgraben):
Die neue Buslinie 49 ĂĽberÂnimmt von Basel Bachgraben – Oberwil GymÂnaÂsium einen Teil der Linie 64 und erÂschliesst neu das WohnÂquartier zwiÂschen Oberwil HĂĽslimatt via Therwil Wilacker – Blumenrain – Zentrum – LöwenÂkreisel bis Therwil Lindenfeld.
Buslinie 56 (Dornach Bahnhof – Arlesheim Dorf):
Die neue Buslinie 56 verkehrt von Dornach Bahnhof bis Arlesheim Dorf und ĂĽbernimmt den bisÂherigen StreckenÂabÂschnitt der Buslinie 65, welche ab FahrplanÂwechsel die verkĂĽrzte Strecke Pfeffingen BergÂmattenweg – Dornach Bahnhof beÂdienen wird.
Buslinie 58 (Münchenstein Schlossmatt – Reinach Bruggrain):
Der bisherige Ortsbus MĂĽnchenstein ist neu im GeÂnerellen LeistungsÂauftrag (GLA) entÂhalten und verÂkehrt von MĂĽnchenÂstein Schlossmatt kommend ab MĂĽnchenÂstein BahnÂhof neu via Arlesheim Untere Weide (uptownBasel) und durch die Reinacher WohnÂquartiere ReinacherÂhof, Habsmatte und Rebberg via Reinach Dorf ins InÂduÂstrieÂquartier Kägen bis zur HalteÂstelle Bruggrain.
Buslinie 60 (Biel-Benken Brücke – Muttenz Industriepark):
Der 15-Minuten-Takt wird tägÂlich bis 21.00 Uhr verÂlängert sowie am SonntagÂmorgen frĂĽÂher einÂgeÂfĂĽhrt (neu ab 10.00 Uhr, bisher ab 12.00 Uhr).
Buslinie 61 (Oberwil Zentrum – Allschwil Letten):
Die Buslinie wird verÂkĂĽrzt und verÂkehrt neu zwiÂschen Oberwil Zentrum – Allschwil Letten (bisÂher Allschwil FriedÂhof). Die Buslinie 38 der BVB wird ab Basel BachÂgraben bis Allschwil FriedÂhof verlängert.
Buslinie 62 (Biel-Benken Brücke – Dornach Bahnhof):
Der Bus verÂkehrt neu nur noch von Montag bis Freitag. Das Angebot am Samstag wird einÂgestellt.
Buslinie 63 (Münchenstein Bahnhof – Aesch Bahnhof):
Die neue BusÂlinie verkehrt in den HauptÂverkehrsÂzeiten von Montag bis Freitag zwiÂschen MĂĽnchenÂstein Bahnhof via Dornach Bahnhof – Reinach Kägen – Aesch Soleil und Aesch BahnÂhof.
Buslinie 64 (Dornach Bahnhof – Oberwil Gymnasium):
Die Buslinie wird verkĂĽrzt und verkehrt neu bis Oberwil GymÂnaÂsiÂum. Die Strecke von Oberwil GymÂnaÂsiÂum bis Basel BachÂgraben wird durch die neue BusÂlinie 49 beÂtrieben. Die BusÂlinie 48 der BVB wird ab Basel BachÂgraben bis BahnÂhof St. Johann verÂlängert.
Buslinie 65 (Pfeffingen Bergmattenweg – Dornach Bahnhof):
Die BusÂinie wird verÂkĂĽrzt und verÂkehrt neu zwischen Pfeffingen Bergmattenweg – Dornach BahnÂhof. Der StreckenÂabÂschnitt DorÂnach BahnÂhof bis Arlesheim Dorf wird durch die neue BusÂlinie 56 betrieben.
Buslinie 66 (Ortsbus Dornach):
Das Angebot wird inÂfolge verÂänderter AnÂkunfts-/AbÂfahrtsÂzeiten der S3 auf den HalbÂstunden-Takt ausÂgebaut.
Buslinie 92+93 (Hölstein – Liedertswil + Lampenberg – Lausen):
Das On-Demand-Angebot «Pick-e-Ride» wird auf alle WochenÂtage erÂweitert. FĂĽr SchĂĽler und PenÂdler wird von Montag bis Freitag ein On-Time FahrÂplan angeboten.
Buslinie 105 (Ortsbus Sissach – Thürnen):
Der Ortsbus verÂkehrt neu im 30-Minuten-Takt. Die LinienÂfĂĽhrung erfolgt ausÂschliesslich im UhrÂzeigerÂsinn und verÂstärkt die Linie 108, indem sie nach ThĂĽrnen verÂlängert wird. Die Strecke von Sissach BahnÂhof nach GelterÂkinden wird neu durch die PostÂauto AG betrieben.
Buslinie 106 (Sissach – Wintersingen):
Der 30-Minuten-Takt wird auf sämtliche HauptÂverkehrsÂzeiten ausÂgeÂdehnt. Während den NeÂbenÂverÂkehrsÂzeiten am Abend wird durchÂgehend ein 60-MiÂnuten-Takt anÂgeÂboten. Die BedarfsÂfahrten nach Nusshof sind neu im reÂgulären Angebot entÂhalten.
Buslinie 107 (Sissach – Eptingen):
Der 30-Minuten-Takt wird am Samstag und Sonntag sowie am Abend wähÂrend den NeÂbenÂverkehrsÂzeiten durchÂgehend anÂgeÂboten.
Buslinie 108 (Sissach – Wittinsburg):
Der 60-Minuten-Takt wird auf die gesamte RandÂverkehrsÂzeit (20.00 – 23.00 Uhr) ausÂgedehnt.
Buslinie 110 (Rümlingen - Läufelfingen):
Die Linie wird zu einem AbendÂangebot ausÂgeÂbaut und stellt daÂmit die ErÂschliessung von Häfelfingen in den AbendÂstunden sicher. Die Linie wird alterÂnierend jeweils ab RĂĽmlingen bis Läufelfingen via Bad Ramsach fahÂren sowie, zur anÂderen halÂben Stunde, ab Buckten BahnÂhof nach Känerkinden und Wittinsburg und erÂgänzt damit das AnÂgeÂbot der Linie 108.
Mit anÂgeÂpassten LinienÂfĂĽhrungen direkt zur HerbstÂmesse
Während der HerbstÂmesse vom 25. Oktober bis 9. November 2025 testet die BLT neue LinienÂfĂĽhrungen, welche die InnenÂstadt entlasten und die WettsteinÂachse stärken sollen. Die FahrÂgäste gelangen dadurch direkt und umsteigeÂfrei zur HerbstÂmesse.
Linie 12 (ersetzt Linie E11)
Reinach Süd – Peter Merian – Bahnhof SBB – Kirschgarten – Wettsteinplatz – Messeplatz – Claraplatz – Kaserne – Wiesenplatz
Die Linie 12 ersetzt während der HerbstÂmesse die Linie E11. Die BetriebsÂzeiten werden auf dem LandÂabÂschnitt leicht ausÂgedehnt. AusserÂhalb der BLT BetriebsÂzeiten am Freitag- und SamstagÂabend sowie am SonntagÂnachÂmittag verÂkehren auf der Linie 12 zwischen BahnÂhof SBB und WiesenÂplatz Trams der BVB.
Linie 17
Ettingen – Theater – Kunstmuseum – Wettsteinplatz – Messeplatz – Bad. Bahnhof
Die BetriebsÂzeiten werden am Freitag- und SamstagÂabend bis ca. 23:30 Uhr verlängert. Während der HerbstÂmesse verÂkehrt die Linie 17 auch am SonntagÂnachmittag.
Die FahrÂpläne sind in unserem Reiseplaner, auf sbb.ch sowie der App «Basel Go!» abrufbar.
Aufgrund von Bauarbeiten in der ZeughausÂstrasse/St. Jakobs-Strasse sowie im Abschnitt Muttenz Dorf bis Lachmatt muss der StreckenÂabÂschnitt Aeschenplatz – Pratteln SchlossÂstrasse fĂĽr den TramÂbetrieb gesÂperrt werden. Zudem werden die HaltesÂtellen Karl Barth-Platz und ZeugÂhaus behindertenÂgerecht umgebaut, damit ein stufenÂloses Ein- und AusÂsteigen möglich wird.
Anbindung Gellertquartier
Um eine gute AbÂdeckung durch den öV sicherÂzuÂstellen, kommt es zu unten aufgefĂĽhrten AnÂpassungen im BusÂbereich.
Linie 3
Linie 27
Die angepassten Fahrpläne sind in unserem Reiseplaner, auf sbb.ch sowie der App «Basel Go!» abrufbar.
PDF Fahrpläne
Linie 27 Richtung Aeschenplatz
Linie 27 Richtung Leimgrubenweg
Linie 37 Richtung Aeschenplatz
Linie 37 Richtung Dornach