Betriebs­infos

Die BLT in­for­miert laufend über ak­tu­el­le und ab­seh­bare Ver­kehrs­­lagen sowie über Er­eig­nis­se mit direkten Aus­­wir­kun­gen auf das Tram-, Bahn- und Bus­netz.

Meldungen filtern

06.11.2025

Linien- und Fahrplanänderungen 2026

Am Sonntag, 14. Dezember 2025, tritt der neue Fahrplan in Kraft. Die Fahrgäste profitieren ab Fahrplan­wechsel von einem attraktiven Angebot mit Taktverdichtungen, zusätzlichen Buslinien und besseren Anschlüssen. Auf den Buslinien der BLT kommt es zu einem Angebotsausbau und zu grossen Linien- und Fahrplanänderungen.


BLT Tramnetz

Linie 12
Die Linie E11 wird zur Linie 12 umbenannt. Die Streckenführung bleibt unverändert.


BLT Busnetz – Agglomeration Basel

Buslinie 37 (Basel Bahnhof SBB – Münchenstein Bahnhof):
Anpassung der Linienführung in Basel-Stadt bis zum Bahnhof SBB (bisher Aeschenplatz) und in Basel-Landschaft bis München­stein Bahnhof (bisher Bahnhof Dornach). Der Ab­schnitt München­stein Bahnhof – Dornach Bahn­hof wird durch die neue Linie 63 bedient.

Buslinie 49 (Therwil Lindenfeld – Basel Bachgraben):
Die neue Buslinie 49 über­nimmt von Basel Bachgraben – Oberwil Gym­na­sium einen Teil der Linie 64 und er­schliesst neu das Wohn­quartier zwi­schen Oberwil Hüslimatt via Therwil Wilacker – Blumenrain – Zentrum – Löwen­kreisel bis Therwil Lindenfeld.

Buslinie 56 (Dornach Bahnhof – Arlesheim Dorf):
Die neue Buslinie 56 verkehrt von Dornach Bahnhof bis Arlesheim Dorf und übernimmt den bis­herigen Strecken­ab­schnitt der Buslinie 65, welche ab Fahrplan­wechsel die verkürzte Strecke Pfeffingen Berg­mattenweg – Dornach Bahnhof be­dienen wird.

Buslinie 58 (Münchenstein Schlossmatt – Reinach Bruggrain):
Der bisherige Ortsbus Münchenstein ist neu im Ge­nerellen Leistungs­auftrag (GLA) ent­halten und ver­kehrt von München­stein Schlossmatt kommend ab München­stein Bahn­hof neu via Arlesheim Untere Weide (uptownBasel) und durch die Reinacher Wohn­quartiere Reinacher­hof, Habsmatte und Rebberg via Reinach Dorf ins In­du­strie­quartier Kägen bis zur Halte­stelle Bruggrain.

Buslinie 60 (Biel-Benken Brücke – Muttenz Industriepark):
Der 15-Minuten-Takt wird täg­lich bis 21.00 Uhr ver­längert sowie am Sonntag­morgen frü­her ein­ge­führt (neu ab 10.00 Uhr, bisher ab 12.00 Uhr).

Buslinie 61 (Oberwil Zentrum – Allschwil Letten):
Die Buslinie wird ver­kĂĽrzt und ver­kehrt neu zwi­schen Oberwil Zentrum – Allschwil Letten (bis­her Allschwil Fried­hof). Die Buslinie 38 der BVB wird ab Basel Bach­graben bis Allschwil Fried­hof verlängert. 

Buslinie 62 (Biel-Benken Brücke – Dornach Bahnhof):
Der Bus ver­kehrt neu nur noch von Montag bis Freitag. Das Angebot am Samstag wird ein­gestellt. 

Buslinie 63 (Münchenstein Bahnhof – Aesch Bahnhof):
Die neue Bus­linie verkehrt in den Haupt­verkehrs­zeiten von Montag bis Freitag zwi­schen MĂĽnchen­stein Bahnhof via Dornach Bahnhof – Reinach Kägen – Aesch Soleil und Aesch Bahn­hof. 

Buslinie 64 (Dornach Bahnhof – Oberwil Gymnasium):
Die Buslinie wird verkürzt und verkehrt neu bis Oberwil Gym­na­si­um. Die Strecke von Oberwil Gym­na­si­um bis Basel Bach­graben wird durch die neue Bus­linie 49 be­trieben. Die Bus­linie 48 der BVB wird ab Basel Bach­graben bis Bahn­hof St. Johann ver­längert.

Buslinie 65 (Pfeffingen Bergmattenweg – Dornach Bahnhof):
Die Bus­inie wird ver­kürzt und ver­kehrt neu zwischen Pfeffingen Bergmattenweg – Dornach Bahn­hof. Der Strecken­ab­schnitt Dor­nach Bahn­hof bis Arlesheim Dorf wird durch die neue Bus­linie 56 betrieben.

Buslinie 66 (Ortsbus Dornach):
Das Angebot wird in­folge ver­änderter An­kunfts-/Ab­fahrts­zeiten der S3 auf den Halb­stunden-Takt aus­gebaut.
 

BLT Busnetz – Oberes Baselbiet

Buslinie 92+93 (Hölstein – Liedertswil + Lampenberg – Lausen):
Das On-Demand-Angebot «Pick-e-Ride» wird auf alle Wochen­tage er­weitert. Für Schüler und Pen­dler wird von Montag bis Freitag ein On-Time Fahr­plan angeboten.

Buslinie 105 (Ortsbus Sissach – Thürnen):
Der Ortsbus ver­kehrt neu im 30-Minuten-Takt. Die Linien­führung erfolgt aus­schliesslich im Uhr­zeiger­sinn und ver­stärkt die Linie 108, indem sie nach Thürnen ver­längert wird. Die Strecke von Sissach Bahn­hof nach Gelter­kinden wird neu durch die Post­auto AG betrieben.

Buslinie 106 (Sissach – Wintersingen):
Der 30-Minuten-Takt wird auf sämtliche Haupt­verkehrs­zeiten aus­ge­dehnt. Während den Ne­ben­ver­kehrs­zeiten am Abend wird durch­gehend ein 60-Mi­nuten-Takt an­ge­boten. Die Bedarfs­fahrten nach Nusshof sind neu im re­gulären Angebot ent­halten.

Buslinie 107 (Sissach – Eptingen):
Der 30-Minuten-Takt wird am Samstag und Sonntag sowie am Abend wäh­rend den Ne­ben­verkehrs­zeiten durch­gehend an­ge­boten. 

Buslinie 108 (Sissach – Wittinsburg):
Der 60-Minuten-Takt wird auf die gesamte Rand­verkehrs­zeit (20.00 – 23.00 Uhr) aus­gedehnt.

Buslinie 110 (Rümlingen - Läufelfingen):
Die Linie wird zu einem Abend­angebot aus­ge­baut und stellt da­mit die Er­schliessung von Häfelfingen in den Abend­stunden sicher. Die Linie wird alter­nierend jeweils ab Rümlingen bis Läufelfingen via Bad Ramsach fah­ren sowie, zur an­deren hal­ben Stunde, ab Buckten Bahn­hof nach Känerkinden und Wittinsburg und er­gänzt damit das An­ge­bot der Linie 108.

20.10.2025

Linien E11, 12 und 17

Samstag, 25. Oktober bis Sonntag, 9. November 2025

Mit an­ge­passten Linien­führungen direkt zur Herbst­messe

Während der Herbst­messe vom 25. Oktober bis 9. November 2025 testet die BLT neue Linien­führungen, welche die Innen­stadt entlasten und die Wettstein­achse stärken sollen. Die Fahr­gäste gelangen dadurch direkt und umsteige­frei zur Herbst­messe.

Linie 12 (ersetzt Linie E11)
Reinach Süd – Peter Merian – Bahnhof SBB – Kirschgarten – Wettsteinplatz – Messeplatz – Claraplatz – Kaserne – Wiesenplatz

Die Linie 12 ersetzt während der Herbst­messe die Linie E11. Die Betriebs­zeiten werden auf dem Land­ab­schnitt leicht aus­gedehnt. Ausser­halb der BLT Betriebs­zeiten am Freitag- und Samstag­abend sowie am Sonntag­nach­mittag ver­kehren auf der Linie 12 zwischen Bahn­hof SBB und Wiesen­platz Trams der BVB.

Linie 17
Ettingen – Theater – Kunstmuseum – Wettsteinplatz – Messeplatz – Bad. Bahnhof

Die Betriebs­zeiten werden am Freitag- und Samstag­abend bis ca. 23:30 Uhr verlängert. Während der Herbst­messe ver­kehrt die Linie 17 auch am Sonntag­nachmittag.

Die Fahr­pläne sind in unserem Reiseplaner, auf sbb.ch sowie der App «Basel Go!» abrufbar.

29.07.2025

Linie 37 / 27

Montag, 4. August bis Sonntag, 23. November 2025

Aufgrund von Bauarbeiten in der Zeughaus­strasse/St. Jakobs-Strasse sowie im Abschnitt Muttenz Dorf bis Lachmatt muss der Strecken­ab­schnitt Aeschenplatz – Pratteln Schloss­strasse für den Tram­betrieb ges­perrt werden. Zudem werden die Haltes­tellen Karl Barth-Platz und Zeug­haus behinderten­gerecht umgebaut, damit ein stufen­loses Ein- und Aus­steigen möglich wird.

Anbindung Gellertquartier
Um eine gute Ab­deckung durch den öV sicher­zu­stellen, kommt es zu unten aufgeführten An­passungen im Bus­bereich.

Linie 3

  • Betriebszeiten und Takt werden an die Linie 14 angepasst
  • Alle sog. «Ulmenwegfahrten» werden nach/ab Leimgrubenweg gefĂĽhrt
  • Ansonsten normale LinienfĂĽhrung


Linie 27

  • Zusätzliche Verstärkungslinie fĂĽr die Linie 37 mit selbem Takt und Betriebszeiten analog Linie 14
  • Bedient die 14er-Hast. Sevogelplatz und Grellingerstrasse (anstatt Hirzbodenweg)
  • Ansonsten LinienfĂĽhrung analog Linie 37
  • Halteposition Karl Barth-Platz im St. Alban-Ring
  • Im Gegensatz zur L37 bei Match via Hagnau – A18


Die angepassten Fahrpläne sind in unserem Reiseplaner, auf sbb.ch sowie der App «Basel Go!» abrufbar.

PDF Fahrpläne
Linie 27 Richtung Aeschenplatz
Linie 27 Richtung Leimgrubenweg
Linie 37 Richtung Aeschenplatz
Linie 37 Richtung Dornach