Medienmitteilungen
Die Medienmitteilungen der BLT im Überblick. Wir halten Sie über Aktualitäten auf dem Laufenden und nehmen Sie gerne in unseren Medienverteiler auf.
Die Medienmitteilungen der BLT im Überblick. Wir halten Sie über Aktualitäten auf dem Laufenden und nehmen Sie gerne in unseren Medienverteiler auf.
Am Sonntag, 14. Dezember 2025, tritt der neue Fahrplan in Kraft. Die Fahrgäste profitieren ab Fahrplanwechsel von einem attraktiven Angebot mit Taktverdichtungen, zusätzlichen Buslinien und besseren Anschlüssen. Auf den Buslinien der BLT kommt es zu einem Angebotsausbau und zu grossen Linien- und Fahrplanänderungen. Die BLT setzt hierfür 40 neue Fahrdienstmitarbeitende ein, um einen reibungslosen Betrieb gewährleisten zu können.
Die BLT Baselland Transport AG startet ein umfassendes Refit-Programm für ihre Tango-Tramflotte. Die 38 Fahrzeuge, die seit 2008 im Einsatz stehen, haben rund die Hälfte ihrer Lebensdauer erreicht. Mit gezielten technischen, strukturellen und innenraumbezogenen Massnahmen stellt die BLT sicher, dass die Fahrzeuge auch in den kommenden zwei Jahrzehnten zuverlässig, komfortabel und umweltfreundlich unterwegs sind – im Sinne der Nachhaltigkeit, Werterhaltung und eines überzeugenden Kundenerlebnisses.
Die BLT blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. 50,1 Millionen Fahrgäste nutzten 2024 das Tram-, Bus- und Bahnangebot der BLT – 2,6 Millionen beziehungsweise 5,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Die starke Nachfrage spiegelt sich im Ergebnis wider. Mit einem Gewinn von CHF 1,05 Millionen übertraf die BLT ihr Budget.
Weitere Informationen unter Geschäftsbericht.
Am 8. Mai 2025 verwandelt sich das Theater Basel in den Hotspot für zukunftsweisende Mobilitätslösungen. Branchenführer aus Mobilitätsanbietern, Unternehmen, Behörden und der Tech-Industrie präsentieren Best Practices, disruptive Technologien und innovative Konzepte. Das Programm umfasst hochkarätige Vorträge, Austausch in der Community und eine exklusive Filmvorführung, die neue Perspektiven auf die Mobilität der Zukunft eröffnet.
Die BLT wird 23 Gelenktriebwagen Be 4/8 Sänften und circa 10 Be 4/6 an das Verkehrsunternehmen Electrotrans in Lviv, Ukraine, liefern. Die ersten zwei Fahrzeuge werden am Wochenende im Tramdepot Oberwil ausgegleist und in die Ukraine transportiert. Eine Delegation von Mitarbeitenden des ukrainischen öV-Unternehmens wird zurzeit bei der BLT in Oberwil auf den Schindler Fahrzeugen ausgebildet.
Die BLT setzt neue Massstäbe im öV-Shoperlebnis: Mit der Eröffnung des BLT Home of Mobility am 19. Dezember 2024 im Basler Stadtzentrum entsteht ein innovativer Treffpunkt für alle Themen rund um öffentliche und nachhaltige Mobilität. Die moderne Anlaufstelle liegt direkt bei der Haltestelle Theater und bietet Kundinnen und Kunden eine breite Palette an Services in zeitgemässem Ambiente an.
Am 15. Dezember 2024 tritt der Fahrplan 2025 in Kraft. Dieser bleibt auf den Linien der BLT weitestgehend unverändert. Es kommt zu einzelnen Anpassungen, die den Fahrgästen einen Mehrwert bringen.