Medienmitteilungen

Die Medien­mittei­lungen der BLT im Überblick. Wir halten Sie über Ak­tua­litäten auf dem Laufenden und neh­men Sie gerne in unseren Medien­verteiler auf.

06.11.2025

Fahrplanwechsel 2026: mehr Angebote – mehr Verbindungen – mehr öffentliche Mobilität.

Am Sonntag, 14. Dezember 2025, tritt der neue Fahr­plan in Kraft. Die Fahr­gäste pro­fi­tieren ab Fahr­plan­wechsel von ei­nem at­trak­ti­ven An­ge­bot mit Takt­verdichtun­gen, zu­sätz­lich­en Bus­linien und besseren An­schlüssen. Auf den Bus­linien der BLT kommt es zu einem An­gebots­ausbau und zu grossen Linien- und Fahr­plan­änderungen. Die BLT setzt hierfür 40 neue Fahr­dienst­mit­ar­beitende ein, um einen reibungs­losen Be­trieb ge­währ­leisten zu können. 

28.05.2025

BLT macht Tango-Flotte fit für die Zukunft

Die BLT Baselland Trans­port AG startet ein um­fas­send­es Re­fit-Pro­gramm für ihre Tango-­Tram­flotte. Die 38 Fahr­zeuge, die seit 2008 im Ein­satz stehen, haben rund die Hälfte ihrer Le­bens­dauer er­reicht. Mit ge­zielten tech­ni­schen, struk­tu­rel­len und innen­raum­be­zo­gen­en Mass­nah­men stellt die BLT sicher, dass die Fahr­zeu­ge auch in den kom­men­den zwei Jahr­zehnten zu­ver­lässig, kom­for­tabel und um­welt­freund­lich unter­wegs sind – im Sinne der Nach­haltig­keit, Wert­er­hal­tung und ei­nes über­zeu­gen­den Kun­den­er­lebnisses.

23.05.2025

Geschäftsjahr 2024 – Wachstum, Innovation und Kundennähe

Die BLT blickt auf ein er­folg­reich­es Ge­schäfts­jahr zurück. 50,1 Millionen Fahr­gäste nutzten 2024 das Tram-, Bus- und Bahn­an­ge­bot der BLT – 2,6 Millionen be­ziehungs­weise 5,4 Pro­zent mehr als im Vor­jahr. Die starke Nach­frage spie­gelt sich im Er­geb­nis wider. Mit einem Ge­winn von CHF 1,05 Millionen über­traf die BLT ihr Bud­get.

Weitere Informationen unter Geschäfts­bericht.

20.02.2025

Smart Mobility Day 2025

Wegweisende Mobilitätslösungen im Theater Basel

Am 8. Mai 2025 ver­wan­delt sich das Thea­ter Basel in den Hot­spot für zu­kunfts­wei­sen­de Mo­bi­li­täts­lö­sung­en. Bran­chen­führer aus Mo­bilitäts­an­bietern, Unter­nehmen, Be­hörden und der Tech-In­du­strie prä­sen­tie­ren Best Practices, dis­rup­tive Tech­no­lo­gi­en und in­no­va­ti­ve Kon­zep­te. Das Pro­gramm um­fasst hoch­ka­rätige Vor­träge, Aus­tausch in der Com­mu­ni­ty und eine ex­klu­sive Film­vor­füh­rung, die neue Per­spek­ti­ven auf die Mo­bi­li­tät der Zu­kunft er­öffnet.

16.01.2025

Schindler Trams werden in die Ukraine geliefert

Die BLT wird 23 Gelenk­triebwagen Be 4/8 Sänften und circa 10 Be 4/6 an das Verkehrs­unter­nehmen Electro­trans in Lviv, Ukraine, liefern. Die ersten zwei Fahr­zeuge werden am Wochen­ende im Tram­depot Oberwil aus­ge­gleist und in die Ukraine trans­portiert. Eine Dele­gation von Mit­arbeitenden des ukrainischen öV-Unter­nehmens wird zur­zeit bei der BLT in Oberwil auf den Schindler Fahr­zeugen aus­ge­bildet.

18.12.2024

BLT eröffnet Home of Mobility im Herzen von Basel

Die BLT setzt neue Mass­stäbe im öV-Shop­erlebnis: Mit der Eröffnung des BLT Home of Mobility am 19. Dezember 2024 im Basler Stadt­zentrum entsteht ein innovativer Treff­punkt für alle Themen rund um öffentliche und nach­haltige Mobilität. Die moderne Anlauf­stelle liegt direkt bei der Halte­stelle Theater und bietet Kundinnen und Kunden eine breite Palette an Services in zeit­gemässem Ambiente an.

11.12.2024

Fahrplanwechsel 2025

Am 15. Dezember 2024 tritt der Fahr­plan 2025 in Kraft. Dieser bleibt auf den Linien der BLT weitest­gehend un­ver­ändert. Es kommt zu einzel­nen An­passungen, die den Fahr­gästen einen Mehr­wert bringen.