News

Stets auf dem neuesten Stand: Neu­igkeiten, Produkte, Dienst­leis­tun­gen und Projekte der BLT auf einen Blick.

08.09.2025

BLT führt «Tap and Ride» in Bussen ein.

Einfach, digital, bargeldlos.

In den BLT Bussen wird das moderne, digitale Ticket­verkaufs­system «Tap and Ride» ein­geführt. Es er­mög­licht den Fahr­gästen einen einfachen, schnellen und bargeld­losen Ticket­kauf und löst den bis­herigen Ver­kauf durch das Fahr­personal ab. Fahr­gäste ohne Debit- oder Kredit­karten können eine Pre­paid-Karte nutzen. Die Ein­führ­ung er­folgt schritt­weise ab Anfang November 2025. Der Ti­cket­ver­kauf durch das Fahr­personal wird Ende Dezember 2025 ein­ge­stellt.

Die neuen «Tap and Ride»-Geräte ver­fügen über ein be­nut­zer­freund­li­ches Touch-Display, das ein­fach und in­tui­tiv zu be­dienen ist. Die Fahr­gäste wählen ihr Ticket direkt am Bild­schirm aus und be­zahlen kontakt­los. 

Folgendes Sor­ti­ment ist in den Va­ri­an­ten «Er­wach­se­ne» und «Er­mässigt» er­hältlich:

  • Kurzstrecke
  • Zone 1-5
  • Tageskarte Basel
  • Tageskarte TNW


Entwertung von Mehr­fahrtenkarten

Fahrgäste mit Mehr­fahrten­karten können diese weiterhin direkt im Bus an den orangefarbenen Geräten entwerten.

Einfacher Zugang zum öV gewährleistet

Das Angebot «Tap and Ride» ist eine Re­ak­ti­on auf die veränderten Bedürfnisse der Fahr­gäste – im­mer mehr kaufen ihr Ticket on­line. Gleich­zeitig bleibt der Zu­gang zum öf­fent­li­chen Ver­kehr für alle Nutzer­innen und Nutzer weiter­hin un­kom­pli­ziert und ben­utzer­freund­lich. Die BLT ist für alle da: Mit der SBB Gut­schein-Karte als zu­sätz­lich­es Zahl­ungs­mittel ist ge­währ­leistet, dass auch Men­schen ohne Bank­karte oder Smart­phone wei­ter­hin ein­fach Zu­gang zum öf­fent­li­chen Ver­kehr haben.

Weitere Informationen unter «Tap and Ride».

03.08.2025

FC Basel 1893 und BLT bringen die Region vorwärts – mit Basel Go!

Die BLT startet eine Werbe­partner­schaft mit dem FC Basel 1893, um die digi­tale Mo­bi­li­täts-App Basel Go! be­kannter zu machen. Nach der er­folg­reichen Ko­ope­ra­ti­on mit dem EHC Basel ist Basel Go! nun auch im grössten Fuss­ball­stadion der Schweiz präsent – dort, wo sich ganz Basel trifft, quer durch alle Ge­ne­ra­ti­on­en und voller Emo­tionen. Ganz im Sinne der BLT: Men­schen für öf­fent­li­che Mo­bi­li­tät be­geistern.

Basel Go! ist weit mehr als eine klassische ÖV-App: Sie dient als di­gitaler Reise­be­gleiter und bietet eine multi­modale Routen­planung, Echtzeit-Abfahrts­infor­ma­ti­onen, integrierten Ticket­kauf sowie in­tel­li­gen­te Stö­rungs­mel­dun­gen – und macht damit den öf­fent­li­chen Ver­kehr smar­ter, fle­xi­bler und kom­for­ta­bler.

Im Rah­men der Partner­schaft er­scheint der Spieler­tunnel im St. Jakob-Park im neuen Basel Go! Design. Wäh­rend der Halb­zeit­pau­se läuft ein Spot, der die Vor­teile der App zeigt, und di­rekt nach Spiel­ende wer­den die ak­tu­el­len ÖV-Ab­fahrts­zeiten auf den Sta­dion­bild­schir­men ein­ge­blendet. So ge­lan­gen Fans ein­fach, schnell und sicher nach Hause.

Weitere In­for­ma­tionen zur App Basel Go! finden Sie hier.

27.06.2025

BLT ist offiziell Great Place to Work zertifiziert!

Das international an­erkannte Label basiert auf ano­ny­mem Feed­back der Mit­arbeiten­den. 83% der Mit­arbeiten­den empfinden ihren Ar­beits­platz bei der BLT als «ei­nen sehr gu­ten Ar­beits­platz». Da­mit zählt die BLT zu den besten Arbeit­gebern der Schweiz. Die Aus­zeich­nung be­stätigt Fort­schritte wie die Ein­führung der Du-Kultur, ver­besserte Mit­arbeitenden­an­ge­bote und neue For­mate wie das Magazin «Härzbluet». Dies ist ein wichtiger Meilen­stein – weitere Ent­wicklung­en stehen an, da­runter der neue BLT Campus und ein über­arbeitetes Lohn­modell. Die BLT ge­staltet ihre Zukunft aktiv.

Weitere In­for­ma­tionen unter Great Place to Work.

28.05.2025

BLT macht Tango-Flotte fit für die Zukunft

Die BLT Baselland Trans­port AG startet ein um­fas­send­es Re­fit-Pro­gramm für ihre Tango-­Tram­flotte. Die 38 Fahr­zeuge, die seit 2008 im Ein­satz stehen, haben rund die Hälfte ihrer Le­bens­dauer er­reicht. Mit ge­zielten tech­ni­schen, struk­tu­rel­len und innen­raum­be­zo­gen­en Mass­nah­men stellt die BLT sicher, dass die Fahr­zeu­ge auch in den kom­men­den zwei Jahr­zehnten zu­ver­lässig, kom­for­tabel und um­welt­freund­lich unter­wegs sind – im Sinne der Nach­haltig­keit, Wert­er­hal­tung und ei­nes über­zeu­gen­den Kun­den­er­lebnisses.

Weitere Informationen unter Medien­mitteilungen.

23.05.2025

Geschäftsjahr 2024 – Wachstum, Innovation und Kundennähe

Die BLT blickt auf ein er­folg­reich­es Ge­schäfts­jahr zurück. 50,1 Millionen Fahr­gäste nutzten 2024 das Tram-, Bus- und Bahn­an­ge­bot der BLT – 2,6 Millionen be­ziehungs­weise 5,4 Pro­zent mehr als im Vor­jahr. Die starke Nach­frage spie­gelt sich im Er­geb­nis wider. Mit einem Ge­winn von CHF 1,05 Millionen über­traf die BLT ihr Bud­get.

Weitere In­for­ma­tionen unter Medien­mitteilungen und Geschäfts­bericht.

06.05.2025

ESC-Events auf App Basel Go!

Wo finden welche ESC-Events statt? Wie komme ich mit dem öV dahin? Welches ist die schnells­te Route? Fragen, die Ihnen Ihr digi­taler Helfer, die App Basel Go!, mit wenigen Klicks schnell und zu­ver­lässig be­antwortet. 

In der App können Sie sich neu im Menü «Ab­fahrten» unter «aktuelle Ver­an­staltungen» direkt über die ESC-Ver­an­staltungs­orte und -anlässe in­for­mieren sowie Ihre An­reise mit dem öV in­klusive Ticketkauf planen.

Die BLT ist während des Euro­vision Song Contest, vom 11. – 17. Mai 2025, Tag und Nacht für Sie da. Detaillierte Informationen finden Sie unter Betriebsinfos.

Weitere In­for­ma­tionen zur App Basel Go! finden Sie hier.

24.02.2025

Mobilität auf Abruf: On-Demand Angebot auf Buslinien 92 und 93.

Testbetrieb vom 1. März – 13. Dezember 2025

Vom 1. März – 13. Dezember 2025 erfolgt auf den Bus­linien 92 und 93 je­weils am Sams­tag und Sonn­tag von 9.00 – 20.00 Uhr ein Test­be­trieb mit dem On-Demand An­ge­bot «Pick-e-Ride».

Es gibt keinen fixen Fahr­plan mehr, son­dern der Bus fährt auf Ab­ruf.

Weitere In­for­ma­tionen unter On-Demand und auf der Pick-e-Ride Website.

20.02.2025

Smart Mobility Day 2025

Wegweisende Mobilitätslösungen im Theater Basel

Am 8. Mai 2025 ver­wan­delt sich das Thea­ter Basel in den Hot­spot für zu­kunfts­wei­sen­de Mo­bi­li­täts­lö­sung­en. Bran­chen­führer aus Mo­bilitäts­an­bietern, Unter­nehmen, Be­hörden und der Tech-In­du­strie prä­sen­tie­ren Best Practices, dis­rup­tive Tech­no­lo­gi­en und in­no­va­ti­ve Kon­zep­te. Das Pro­gramm um­fasst hoch­ka­rätige Vor­träge, Aus­tausch in der Com­mu­ni­ty und eine ex­klu­sive Film­vor­füh­rung, die neue Per­spek­ti­ven auf die Mo­bi­li­tät der Zu­kunft er­öffnet.

Weitere Informationen hier und unter  Medien­mitteilungen.

16.01.2025

Schindler Trams werden in die Ukraine geliefert

Die BLT wird 23 Gelenk­triebwagen Be 4/8 Sänften und circa 10 Be 4/6 an das Verkehrs­unter­nehmen Electro­trans in Lviv, Ukraine, liefern. Die ersten zwei Fahr­zeuge wer­den am Wochen­ende im Tram­depot Oberwil aus­ge­gleist und in die Ukraine trans­portiert. Eine Dele­gation von Mit­arbeitenden des ukrai­ni­schen öV-Unter­nehmens wird zur­zeit bei der BLT in Oberwil auf den Schindler Fahr­zeugen aus­ge­bildet.

Weitere Informationen unter Medien­mitteilungen.

18.12.2024

BLT eröffnet Home of Mobility

Die BLT setzt neue Mass­stäbe im öV-Shop­erlebnis: Mit der Eröffnung des BLT Home of Mobility am 19. Dezember 2024 im Basler Stadt­zentrum entsteht ein innovativer Treff­punkt für alle Themen rund um öffentliche und nach­haltige Mobilität. Die moderne Anlauf­stelle liegt direkt bei der Halte­stelle Theater und bietet Kundinnen und Kunden eine breite Palette an Services in zeit­gemässem Ambiente an.

Weitere Informationen hier und unter Medien­mitteilungen.